über uns, die fachschaft


Die Fachschaft - und damit unsere Vertretenden, die unterschiedliche Ämter innehaben - kommen in regelmäßig abgehaltenen Sitzungen zusammen, um in diesen alle wichtigen und notwendigen Belange der Studierenden gemeinsam zu besprechen und unsere laufenden Veranstaltungen zu planen. Die Sitzungen werden in der Regel wöchentlich im wechselnden Wochentag (momentan Dientsag und Mittwoch) abgehalten. Dabei haben wir die Möglichkeit, uns über alle organisatorisch notwendigen Dinge zu beraten, unsere Veranstaltungen stets zu verbessern und damit für all unsere Besuchenden angenehmer zu gestalten. In der Rubrik "Mitglieder" habt Ihr die Möglichkeit, Euch an unsere einzelnen Mitglieder zu wenden, falls Ihr Fragen zu einer bestimmten Studienfach-Kombination habt oder vielleicht sogar Interesse für das ausgeübte Amt der Fachschaftsmitglieder selbst habt.

 

Die erste Fachschaftssitzung im SS 25 wird am XX. April 2025 um XX Uhr in der Japanologie stattfinden. Bei dieser Gelegenheit werden die Amtsinhabenden fürs kommende Sommersemester gewählt. Egal ob Ersti oder höheres Semester, Hauptfach oder Nebenfach, wenn Ihr Interesse habt, unserer Fachschaft beizutreten, kommt einfach vorbei!

 

werde ein mitglied unserer fachschaft!

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Falls Ihr Euch für die Interessen und Freizeitaktivitäten deiner Kommilitoninnen und Kommilitonen einsetzen möchtet, seid Ihr gerne dazu eingeladen, unserer Fachschaft beizutreten. Meldet Euch unter fs-japanologie@listserv.uni-tuebingen.de oder sprecht unsere Fachschaftsmitglieder einfach in der Japanologie direkt an.

 

Seid nicht scheu - wir sind als Senpai gerne für Euch da! .D

 

 

 


unsere aufgabenbereiche

Neben der Planung von Karaoke- & Spieleabenden sowie unseres Stammtischs veranstalten wir je nach der zeitlichen Gegebenheit der Semester zwei größere Events: Die Bōnenkai (Jahresabschlussfeier) im Wintersemester & das Natsu-matsuri (Sommerfest) im Sommersemester. Für eine erfolgreiche Realisierung dieser Feste haben wir einige Ämter ins Leben gerufen. Hier möchten wir Euch einige davon aufzählen, damit Ihr einen guten Überblick bekommt:

  • Vorsitz
  • Finanzen
  • Protokoll
  • Internetpräsenz (Website, Mailverteiler, Discord)
  • Social Media
  • Stammtisch und Karaoke
  • Einkauf
  • Studentische Vertretung AOI und StuRa
  • Vertrauen

Jedes Amt umfasst eine Stellvertretung und aktive Mitglieder außerhalb der Ämter sind gern gesehen und willkommen. Für den Entwicklung von Plakaten und Merch gibt es die Kreativ-AG, die sich ganz unserem Maskottchen Inu-san verschrieben hat.

 

Neben Veranstaltungen für die Studierenden arbeiten wir mit verschiedenen anderen universitären Organen zusammen, um die Situation der Studierenden zu verbessern und Euch über Vorgänge an der Universität, im Institut und im Fachbereich auf dem Laufenden zu halten.

Die organisierte Fachschaft stellt außerdem Euren direkten Draht zu Dozierenden dar und unsere Mitglieder sind Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Auch wenn Ihr kein Mitglied sein wollt, sprecht uns gerne an!

 


In jedem neuen Semester finden Neuwahlen statt. Wir würden uns freuen, falls Ihr Euch  für eines oder mehrere der Ämter interessiert. Gerne lernen wir bei Interesse auch Erstsemesterstudierende in Ämter ein. Wir freuen uns über Eure rege Beteiligung, damit unsere Fachschaft nach Möglichkeit  alle studentischen Interessen kompetent vertreten kann.

eure fachschaft der japanologie tübingen