Glückwunsch zu Eurer Zusage unseres Japanologie-Studiengangs! おめでとうございます!
Herzlich Willkommen bei uns in Tübingen!
Alles, was Ihr bereits vor Beginn Eures Studiums wissen müsst, haben wir auf dieser Informationsseite für alle Erstsemester zusammengefasst. Hier haben wir versucht, so viele potentielle offene Fragen wie möglich im Voraus zu beantworten. Sollten weiterhin Unklarheiten bestehen, könnt Ihr jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen und uns eine Mail schreiben - oder sprecht uns einfach direkt an, falls Ihr uns in der Japanologie seht. Neuerdings gibt es auch auf der Seite der Japanoligie eine FAQ, wo man das Wichtigste nachlesen kann.
Des Weiteren haben wir alle für Euch wichtigen Termine unter der Rubrik Studienbeginn aufgelistet. Wir empfehlen Euch, die dort aufgelisteten Termine zu notieren, damit Ihr auch keine wichtige Veranstaltung Eures Studiums verpasst. Weitere, aktualisierte Informationen findet Ihr auf der Seite des Fachbereichs Japanologie der Universität Tübingen.
Für einen erfolgreichen Beginn in das Studium der Japanologie, solltet Ihr bitte die folgenden Punkte beachten. Da unser Studiengang ein wenig Vorbereitung erfordert und um Euch im folgenden eine angenehme Studienzeit zu garantieren, haben wir Euch an dieser Stelle das Wichtigste zusammengefasst:
Wenn ihr Eure Bescheinigung für das Semesterticket* und des Studentenausweises im den Reisezentren der Deutschen Bahn (z.B. im Hauptbahnhof Tübingen) vorzeigt, könnt ihr ein Semesterticket kaufen. Dieses gilt für das gesamte Naldo-Gebiet. Das heißt, dass Ihr unter anderem auch in Tübingen alle öffentlichen Verkehrsmittel völlig kostenlos nutzen könnt. Lest Euch hierzu gerne alle wichtigen Hinweise durch.
*Die Bescheinigung für das Semesterticket erhaltet Ihr über das ALMA-Portal. Dort loggt Ihr Euch mit Euren Zugangsdaten, welche Ihr vor Studienbeginn per Post zugesendet bekommt, ein. Ihr findet das Dokument "Naldo-Bescheinigung.pdf" dort unter "Mein Studium" > "Studienservice" > "Bescheinigungen".
Alternativ habt Ihr selbstverständlich auch die Möglichkeit, die Japanologie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Für alle Autofahrer haben wir weiter unten noch eine gute Parkmöglichkeit aufgelistet.
Falls Ihr die Busse ab Tübingen Hauptbahnhof nutzt, könnt Ihr entweder in die
einsteigen. Fahrt dann bis zur Haltestelle Pauline-Krone-Heim, an der Ihr aussteigt. Die Japanologie befindet sich von dort aus nur noch wenige Meter von Euch entfernt. Steigt Ihr in die Buslinie 2 ein, müsst Ihr jedoch an der Haltestelle Linsenbergstraße aussteigen. Das Gebäude der Japanologie befindet sich in diesem Fall auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Solltet Ihr vom Waldhäuser Ost (WHO) aus in die Buslinie 2 an der Haltestelle Ahornweg einsteigen, könnt Ihr mit dem Bus direkt zur Haltestelle Pauline-Krone-Heim oder Linsenbergstraße fahren.
Der sog. Schiebeparkplatz ist seit 2024 nicht mehr kostenlos, aber immer noch eine nahe relativ kostengünstige Parkmöglichkeit. Die angefangene Stunde kostet 1,80 €, das Semesterticket 125 €. Falls Ihr es nur bei einem Tagesticket belassen wollt, so kostet dies momentan 10 €. Er befindet sich ganz in der Nähe der Japanologie an der Wilhelmstraße.